Inhaber des Rheinischen Waldpädagogiums Franz SchnurbuschForstmann, Pädagoge, Falkner 
Franz Schnurbusch war der Gründer des Rheinisches Waldpädagogium. Er hat 30 Jahre lang Menschen die Natur nahe gebracht. Als Forstwirt, Förster, Biologielehrer, Sonderpädagoge, Jäger und Falkner hat er 65 Jahre den Wandel der Landschaft beobachtet und war damit ein "Landschaftszeitzeuge". Wir führen das Rheinische Waldpädagogium in seinem Sinne und mit seiner Tatenkraft weiter.
Am 13. Augfust 2019 ist er bei seinen Greifvögeln plätzlich und unerwartet verstorben.
Frithjof Schnurbusch 
Diplom-Sozialpädagoge, Erlebnispädagoge, Falkner, Jäger Martin Schneiders Falkner, Jäger, Waldpädagoge Stefan LazloffyForstwirt, Waldpädagoge Gaby FieselmannDiplom Biologin, Jäger, Falknerin, Waldpädagogin Gabor Kiss Diplom-Ingenieur Landespflege, Falkner 
Nach einer Ausbildung als Landschaftsgärtner absolvierte er ein Studium der Landespflege. Gefolgt von seiner Tätigkeit auf einem Demeterhof, führten seine Wege zum Umweltzentrum Krefeld. Seit 2004 arbeitet er als Waldlehrer im Rheinischen Waldpädagogium und setzt seine Erfahrungen in Planungen und waldpädagogische Veranstaltungen um.
|
 |
 |
|